[Offenes Quiz] ist eine interaktive Aktion, die Ihnen hilft, Kontakte zu Lesern zu knüpfen. Sie kann das Lernen interaktiver und spannender gestalten, Wissen dynamisch testen und sofortiges Feedback liefern – und das alles bei einfacher Zugänglichkeit und Anpassungsfähigkeit.
Auf der mdulTichMeDichAEDichTOR Benutzeroberfläche, klicken Sie auf [Widgets]-> klick [Quiz] um einen Rahmen auf der Leinwand hinzuzufügen -> wählen Sie einen Auslösezeitpunkt -> geben Sie ein [Quiz bearbeiten] um detaillierte Einstellungen vorzunehmen
Sie können den Rahmen auf der Leinwand an eine beliebige Stelle verschieben und seine Größe durch Ziehen der Ankerpunkte ändern.
Methode 2. Aktion [Quiz öffnen] für ein ausgewähltes Element hinzufügen #
Wählen Sie ein Element als Triggerobjekt -> ClichCk[Aktionen] ONTHePANel–>Wählen Sie einen Triggerzeitpunkt -> wählen Sie [Offenes Quiz] -> klick [Quiz bearbeiten] um Fragen und Optionen für das Quiz festzulegen
Auf der [Quiz bearbeiten] Schnittstelle, Set [Einzelauswahl] oder [Mehrere Auswahl] für eine Frage -> Frage in das Feld eingeben -> Optionen festlegen -> klicken [Frage zur nächsten Seite hinzufügen] um eine neue Frage zu stellen ->klicken [Bestätigen Sie] um das Quiz zu speichern
(1) Fragenbereich
Verwenden Sie den Ziehpunkt vor jeder „SEITE“, um eine Frage zu verschieben.
Klicken Sie auf das Löschsymbol, um eine Frage zu entfernen
Die Fragelänge sollte auf 200 Wörter begrenzt sein.
Es gibt keine Begrenzung für die Gesamtzahl der Fragen.
(2) Optionsbereich
Verwenden Sie den Ziehpunkt vor jeder Option, um zu ziehen und zu verschieben THe Option
Kreuzen Sie beim Festlegen von Optionen die richtigen Antworten an
Klicken [X] eine Option löschen
Klicken [+ Option hinzufügen] , um eine neue Option hinzuzufügen. Die Frageoptionen sollten zwischen 2 und 8 liegen.
Sobald Sie das Quiz beendet haben, können Sie es im Vorschaumodus testen.
(3) Antwortbereich
Leser sollten eine Option auswählen und klicken [Einreichen] um die richtige Antwort zu bekommen
Die Zahlen unten links bedeuten „aktuelle Fragennummer/Gesamtfragennummer“.
Sobald die Antwort abgeschickt ist, können die Leser wissen, ob sie die richtige gewählt haben oder nicht. Klicken Sie auf [Weitermachen] um die nächste Frage zu beenden.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für ein fertiges Quiz.